Ein Jahr Verhütungsmittelfonds

Seit 2024 unterstützt die Stadt Mönchengladbach geringverdienende Bürger*innen der Stadt mit Zuschüssen für Verhütungsmittel. Die Initiative zu diesem Verhütungsmittelfonds ergriffen die Schwangerenberatungsstellen vor Ort, nachdem immer mehr Kommunen rund um Mönchengladbach derartige Fonds zur Verfügung gestellt hatten. Für die Betroffenen wurde es zu einer Postleitzahllotterie, ob sichere aber teure Verhütungsmittel finanziert
werden konnten. Lediglich für Menschen im Leistungsbezug gab es bis dahin Zuschüsse in Mönchengladbach.
Ein Umstand der bei gering Verdienenden oft ein Gefühl der
Ungerechtigkeit hinterließ.

weiterlesen
Diakonie Mönchengladbach - Vodafone Vertragsabschluss

Mönchengladbach – Ein wichtiger Schritt in Richtung Digitalisierung und verbesserten Serviceangeboten ist getan: Die Diakonie Mönchengladbach hat einen bedeutenden Vertrag mit Vodafone abgeschlossen. Der Vertrag umfasst die Bereitstellung der Dienste „Business Internet Connect“ und „Business Internet Pro“, die die Glasfaser-Erschließung für das Wilhelm Kliewer Haus im Hardter Wald beinhalten.

weiterlesen